BERLIN - Agentur Videoproduktion

BERLIN - Agentur Videoproduktion Video-Konzert-Aufzeichnung Imagefilmproduzent Video-Editor


Home Leistungsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Gedanken eines Bürgers – Die...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Grit Wagner im Interview. Ich bin engagiert, weil ich sehr viel Unrecht sehe. Man setzt zu viel auf die Bedeutung von Corona, anstatt auf die Gesundheit der Menschen. Ich möchte, dass sich irgendwie wieder etwas verbessert.


BERLIN - Agentur Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. BERLIN - Agentur Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von BERLIN - Agentur Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet BERLIN - Agentur Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen der erfolgreiche Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen präsentiert. Durch die Verlegung von Glasfaserleitungen können Nutzer, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, nun Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s erreichen, während fast alle Haushalte mindestens 50 MBit/s nutzen können.

Am 12.07.2021 wurde bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen ...»
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenland: Konferenz gibt Impulse für die Zukunft - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Feuerwehrnachwuchses im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht ... »
Heimatgeschichte aus Markwerben: Der Schäfer, Reese und Ernst, und das unkonventionelle Leben mit vielen Frauen.

Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des ... »
Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit historischen Speisen und einem Interview mit Domina Monika Bode.

Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die ... »
Musical-Highlight: "Alban und die Königin" verzaubert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Musical-Feuerwerk: "Alban und die Königin" begeistert das Publikum im ... »
TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem Landesheimatverband Sachsen-Anhalt bei der Gestaltung der Ausstellung "Bier ist Heimat".

Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Prof. ... »
Für die Kinder – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Für die Kinder - Ein Einwohner aus dem ... »
Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und Halle 1800

Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter - Ein Einwohner aus dem ...»
Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2

Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die ...»
Wie Alkohol die Zeitzer in den Untergrund trieb: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die Entstehung des Unterirdischen Zeitz

Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Gespräch über die Bedeutung des Gangsystems ... »



BERLIN - Agentur Videoproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarsk
deutsch ⋄ german ⋄ Немачки
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ leedu
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хіндзі
slovenský ⋄ slovak ⋄ sllovake
한국인 ⋄ korean ⋄ корей
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
svenska ⋄ swedish ⋄ шведська
čeština ⋄ czech ⋄ צ'כית
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persia persia
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinese
gaeilge ⋄ irish ⋄ आयरिश
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ 斯洛文尼亚语
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хрватски
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolesch
dansk ⋄ danish ⋄ duński
italiano ⋄ italian ⋄ italiaans
français ⋄ french ⋄ frans
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanez
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
español ⋄ spanish ⋄ španski
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreeuws
日本 ⋄ japanese ⋄ japonez
eesti keel ⋄ estonian ⋄ אסטונית
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvegese
basa jawa ⋄ javanese ⋄ जावानीस
magyar ⋄ hungarian ⋄ maghiară
malti ⋄ maltese ⋄ maltese
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalese
Русский ⋄ russian ⋄ tiếng nga
english ⋄ anglais ⋄ 英語
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakhisk
عربي ⋄ arabic ⋄ arab
suomalainen ⋄ finnish ⋄ soome keel
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armėnų
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
nederlands ⋄ dutch ⋄ 네덜란드 사람
polski ⋄ polish ⋄ польський
беларускі ⋄ belarusian ⋄ biélorusse
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландский
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ লাক্সেমবার্গিশ
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузиски
bosanski ⋄ bosnian ⋄ боснийский
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraynalı
română ⋄ romanian ⋄ rumāņu valoda
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ আজারবাইজানি
türk ⋄ turkish ⋄ turco
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ ინდონეზიური
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ afrika e jugut
português ⋄ portuguese ⋄ portekizce
latviski ⋄ latvian ⋄ lettisk


Táto stránka bola aktualizovaná používateľom Eduardo Zhou - 2025.04.29 - 08:26:41