Ergebnisse aus über 20 Jahren |
Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald im Gespräch - Wie das Schlossfest in Weißenfels den Burgenlandkreis bereichert und die Bedeutung der Ehrennadel der Stadt. Musikalisches Highlight beim 28. Schlossfest - Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange von In Extremo im Interview.... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis2012 hatte ich schon eine erste Ausstellung mit deinem Projekt das heißt publik / privat. Es ging um Gesichter und dem Ausdruck von den linken und rechten Gehirnhemisphären in den rechten und linken ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede)Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- in Naumburg statt. ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
"Kloster und Kaiserpfalz in Memleben: TV-Bericht über die historischen Stätten mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta" "Eine Zeitreise durch Memleben: TV-Bericht über das Kloster und die Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"... weitere Informationen und zum Video » |
Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz. Videobeitrag zu den Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz.In der Stadt Zeitz im Burgenlandkreis wurden einige Szenen des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen gedreht. Die Hauptdarstellerin des Films ist Corinna ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Erfreuliches Theater Erfurt zu Gast: Puppenspieler Ronald Mernitz begeistert in Naumburgs Ausstellung Faszination Puppentheater: Das Theater Naumburg zelebriert in "Holzköppe und Strippenzieher" die Kunst der Schauspielpuppen... zusätzliche Informationen und zum Video » |
MUT-Tour macht Halt in Weißenfels: Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch und TV-Bericht über die Bedeutung von Hilfe und Selbsthilfe bei Depressionen. Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Bedeutung der Rad-Tour für die Selbsthilfe.MUT-Tour, Deutsche Depressionsliga, Zwischenstopp, Weißenfels, Tandem, Rad-Tour, Burgenlandkreis, Interview, Andrea Rosch (Teilnehmerin MUT-Tour), TV-Bericht, Hilfe, ,Selbsthilfe, Depressionen ... zum Video und weiteren Informationen » |
Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort. Wissensschätze heben, Tipps anwenden und vieles mehr erleben! Christine Beutler begleitet dich als Coach auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.Herzschlag für die Bildungsfreiheit! Christine Beutler, die Baumeisterin für Traumlernorte, öffnet auf diesem Kanal die Tür zu einer Welt der ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Abacay - Guitar Girl (Musikvideo) Abacay - Guitar Girl - MusikvideoDies ist ein etwas älteres Werk. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Guitar Girl. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger als einem Tag ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Eine Veranstaltung am 24.08.2019 im Rahmen des Mendlfestes hieß -Wir zeitzen-. -Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019.-Wir zeitzen jetzt Mal!- hieß die Veranstaltung am 24. August 2019. Dies war eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Zu diesem... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am 25.09.2023 in Weissenfels. Mutig sprechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Zeige deine Stimme bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023.Das Problem mit dem politischen System! Ein zum Himmel schreiender Skandal! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Die Himmelsscheibe von Nebra: Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von NebraThema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Wohnkonzept Streipert Stößen Naumburg Burgenlandkreis individuelle Wohn-Raum-Gestaltung 4K Imagefilm: Wohnkonzept Streipert (Stößen, Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHDHierbei handelt es sich um ein Imagevideo der Firma -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Aufgabe war, die Ausstellungsräume und den... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO Weltkulturerbe. Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit Landrat Götz Ulrich.... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des LebensSimone Voss, eine inspirierende Pädagogin, teilt erfolgreich ihre Erkenntnisse über die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Musik video des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine Tommy Fresh - You are my sunshine (Musikvideo)Dieses Werk ist auch schon ein wenig älter. Ein Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine. Der Video-Dreh war relativ spontan ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle.Im Interview: Prof. Dr. Fritz Vahrenholt (SPD, Umweltsenator a.D.). Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und Kritiker). Des weiteren spricht Dr.... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister)Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Die Verbandsgemeinde besteht aus fünf Mitgliedsgemeinden mit knapp ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem BurgenlandkreisInterview mit Christine Beutler Das was jetzt gerade passiert, empfinde ich als wahnsinnig großes Unrecht. Das was hier passiert, sollte eigentlich nicht passieren ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, im Kulturhaus Weißenfels mit "Die Tempomacher" RedAttack, Burgenlandkreis, im Interview: Benjamin Gerth (RedAttack) "Musik und Bewegung: Trommelworkshop für Kinder mit Benjamin Gerth von RedAttack im Kulturhaus Weißenfels"... weitere Informationen » |
Demo / Spaziergang, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit Spaziergang (Demonstration) in Weissenfels, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Tag der deutschen EinheitAm 3. Oktober 2022 fand in Weißenfels eine Demonstration / ein Spaziergang statt. Abermals kritisierten die Teilnehmer der Demonstration die aktuelle Politik. Es wurde auf einen Zeitungsartikel ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels auf die Wirtschaft und Gesellschaft der Region... weitere Informationen und zum Video » |
Wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz in der Krise zusammenhält In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über den Zusammenhalt innerhalb der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Maßnahmen, die sie ergriffen haben, um in Kontakt zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, sowie von ihren Erfahrungen mit Online-Video-Trainings. Ausblick auf die Zukunft der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Aussichten für die Zukunft der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz nach der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Herausforderungen, die sie bewältigen müssen, und gibt einen Einblick in ihre Pläne für die kommenden Jahre.In einem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz, insbesondere über den Verein vor und während der Corona-Pandemie. Er ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Ninja im Gespräch über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme BurgenlandkreisNinja hat eigene Erfahrungen mit Shedding gemacht. Dieses Video hat YouTube gelöscht/wegzensiert. Das Video verstößt angeblich gegen die Community-Regeln. In der Videobeschreibung auf... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Der Schlüssel zum Erfolg: Public Relations für deine Freie Schule nach Christine Beutler Christine Beutler im Gespräch: Erfolgreich die eigene Freie Schule gründenBeginne mit dem Festhalten deiner Ideen in einem Notizbüchlein, sei es die verrückteste Idee, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Entscheide, was du gründen möchtest, sei es eine ... mehr Informationen und zum Video » |
TV-Reportage: Die Bedeutung der Rudelsburg für den Tourismus im Burgenlandkreis Naumburg entdecken: Die Rudelsburg als Highlight im BurgenlandkreisTV-Bericht, Geschichte, Rudelsburg (Saale), Straße der Romanik, Restaurant, Bad Kösen, Naumburg, Burgenlandkreis, Interview, Thiemo von Creytz ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisAuf einer Kundgebung in Höhenmölsen, Burgenlandkreis, präsentierte Yann Song King sein Lied Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow. ... weitere Informationen » |
Kulturhaus Weißenfels als Ort der politischen Diskussion: TV-Bericht zu Europagesprächen Ein Bericht über die Bedeutung des Kulturhauses Weißenfels als Ort der politischen Diskussion bei den Europagesprächen. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäische Perspektive. Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht darüber, wie man Europa hautnah erleben kann bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäischen Perspektiven.TV-Bericht, Europawahl, Europagespräche, Gesprächsrunde, Weißenfels, Robby Risch (Oberbürgermeister), Interview, Dr. Michael Schneider ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
"Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte mit Experteninterviews" "Triumphkreuz und Grisaille-Fenster: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte mit Experteninterviews und Ministerpräsident Reiner Haseloff"... mehr Informationen und zum Video » |
Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Interview mit Stefan Neugebauer, dem Intendanten des Theater Naumburg, im Vordergrund. Theater Naumburg: Starke Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort für starke Inszenierungen vorgestellt.TV-Bericht, Theater Naumburg, Theaterstück: Nora oder ein Puppenheim, Theaterstück: Judas, Nietzsche Dokumentationszentrum, Burgenlandkreis, Interview mit Stefan Neugebauer (Intendant Theater Naumburg) ... zum Video und weiteren Informationen » |
Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, erkundet zusammen mit Christine Beutler die Facetten neuer Lernorte, Schulgründungen und den Prozess, in dem Eltern ihre eigene Stärke entfalten. In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, die Welt der neuen Lernorte, Schulgründungen und die transformative Kraft, die Eltern entfalten können.Während Amy und Christine Beutler im Harz unterwegs sind, tauschen sie ihre Eindrücke seit einem Bildungssymposium aus. Amy freut sich über neue Mitglieder in ihrer Gruppe, die sich für alternative ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Der schwarze Tod forderte 99 Leben. Der Schrecken des Schwarzen Tods forderte 99 Opfer.In seinem Bericht schildert Volker Thurm, wie der Schwarze Tod in einer einzigen Gemeinde 99 Menschenleben forderte, und teilt die erfreuliche Nachricht, dass ein effektives Mittel ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Demonstration / Spaziergang in Weissenfels gegen die Regierung inklusive Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022 Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022Eine weitere Kundgebung / ein Spaziergang fand am Montag, 19.09.2022 in Weißenfels statt. Als Rednerin war unter anderem Elke Simon-Kuch am Mikrofon. Sie wurde vor einem Jahr in den Landtag von ... weitere Informationen » |
Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig Westsachsen Hohenmölsen im Wandel: Interview mit Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. BerknerTV-Bericht, Fachtagung, Braunkohle-Ausstieg, Strukturwandel, Herrmannschacht, Zeitz, Tag der Stiftungen, Interview, Andy Haugk (Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen) und Prof. Dr. habil. ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in Naumburg Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Demonstration in NaumburgDie Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Burgenlandkreis aufstehen: Landwirte, Unternehmer, Bürger bei Demo für den gesellschaftlichen Wandel Lokale Gemeinschaft im Einsatz: Demo in Lützen gegen Missstände in DeutschlandDie Handwerker- und Arbeiterproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem ... weitere Informationen » |
Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Bedeutung von Theaterstücken, die historische Ereignisse auf die Bühne bringen, und wie das Publikum darauf reagiert hat. Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde.... weiter und zum Video » |
Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das Engagement der Stadtwerke Zeitz: Lars Ziemann erläutert die Bedeutung der Sponsoring-Verträge für die lokale Szene. Ein TV-Bericht beleuchtet die verschiedenen Projekte. Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale Vereine und Kulturschaffende - Lars Ziemann, der Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz, gab in einem Interview Auskunft über die Hintergründe des Engagements. Ein TV-Bericht dokumentierte die Veranstaltung.... weitere Informationen und zum Video » |
Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die Bedeutung von Gospel-Musik in der Kirche und die Organisation des 2. Open Air Gospelkonzerts auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, sowie mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond über ihre Erfahrungen mit Gospel-Musik und ihre Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis. Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, mit Fokus auf das Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.TV-Bericht: 2. Open Air Gospelkonzert, Altmarkt, Hohenmölsen, Evangelische Kirche, Amerikanische Sängerin, Chor, Celebrate, Burgenlandkreis, Interview mit Matthias Keilholz ... weiter und zum Video » |
Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen, Mühlgraben, Schlosspark, Zeitz, Grundschulen, Kindergärten, TV-Bericht, Annica Sonderhoff, Interview, Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer Quietscheenten) ... zum Video und weiteren Informationen » |
Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im Interview. Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.... weitere Informationen » |
Drei Paare Zwillinge in Salzburg - Eine Geschichte mit Reese & Ërnst - Hebamme in Aktion, Exulanten begrüßen Neugeborene. Drei Zwillingpaare aus Salzburg - Reese & Ërnst in einer bewegenden Heimatgeschichte - Hebamme im Einsatz, Exulanten werden Eltern.Drei Mal Salzburger Zwillinge - Eine Hebamme erlebt Stress, als drei Exulanten-Mütter gleichzeitig Zwillinge zur Welt bringen - Heimatgeschichten. Reese teilt mit Ërnst die Geschichte von... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Ivonne Pioch spricht in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die Kindern ab 3 Jahren die Arbeit mit Pferden ermöglicht und auch Reitferien in Zeitz anbietet. Ivonne Pioch gibt in einem Interview Einblicke in die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die nicht nur Platz für Pferde bietet, sondern auch die Arbeit mit Kindern ab 3 Jahren ermöglicht.Ivonne Pioch berichtet in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrvereins Zeitz/Bergisdorf. Die neue Anlage bietet Platz für 70 bis 80 Pferde ... weitere Informationen » |
Die Immobilienmaklerin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Die Immobilienmaklerin - Ein Brief eines Bürgers aus dem BurgenlandkreisIch habe das Gefühl, dass Menschen überhaupt nicht mehr ernst genommen werden. Das hat was damit zu tun, dass politiker, wenn sie irgendwas nicht durchsetzen ... weiter und zum Video » |
Hintergrundbericht über die Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und ihre Bemühungen, die Schülerinnen und Schüler für den Umweltschutz zu sensibilisieren, mit einem Schwerpunkt auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich. TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz, bei dem die Schülerinnen und Schüler durch Fühlen, Riechen, Schmecken und Hören den Wald auf spielerische Art und Weise erkunden, mit einem Interview mit der Waldpädagogin Diana Jenrich.... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen vorgestellt. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, während einige sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s erreichen können. Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den erfolgreichen Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Durch die Verlegung von Glasfaserleitungen können Nutzer, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, nun Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s erreichen.Auf einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den erfolgreichen Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Fast ... zum Video und weiteren Informationen » |
Ist es euch egal? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Ist es euch egal? – Die Auffassung eines Einwohners im BurgenlandkreisMich bewegt dem sehr vieles, was auch mein Unternehmen im gewissen Sinne betrifft und zwar das große Wort Menschlichkeit. Bitte, um Himmels Willen, fangt nicht an ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Detektive auf Dorftour: Diebstahl auf Baustelle - Reese & Ërnst in Aktion - Heimatgeschichten Diebstahl-Aufklärung: Reese & Ërnst im Einsatz - Ein Küster auf Abwegen - HeimatgeschichtenDer abenteuerliche Küster - Aus Angst vor dem Krieg stahl ein Küster Steine von einer anderen Baustelle - Heimatgeschichten Ërnst erfährt von Reese, wie ein Küster Steine von ... weiter und zum Video » |
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem Burgenlandkreis.Eine Mutter hat irgendwie mal die berühmten 3 Worte von Andy Bord vor sich hingepfiffen. Zum Glück lässt die ganze Sache nach. Sie lässt deswegen nach, weil auch ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Andreas Messerli im Interview: Ring-Straßenbahn in Naumburg erweitert ihr Streckennetz Neuer Halt am Hauptbahnhof: TV-Reportage zur Einweihung der Ring-Straßenbahn-Haltestelle in Naumburg... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Hebamme im Unglück: Reese & Ërnst decken die düstere Wahrheit auf - Heimatgeschichten Erschütternde Enthüllungen: Reese & Ërnst auf den Spuren der verhängnisvollen Hebamme!Die Verurteilung einer Hebamme zum Tode, weil man ihr vorwarf, Frauen bei der Empfängnisverhütung unterstützt zu haben. Ërnst hört von Reese über Schwangerschaftsverhütung im ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller berichten in einem Interview von der feierlichen Freigabe der neu erbauten Brücke in Großjena an der Unstrut, die durch das Hochwasser beschädigt wurde. Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Einweihung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Ein Interview mit Klaus Ritter, dem Vorsitzenden des Weißenfelser Rudervereins 1884. Er spricht über die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für den Verein und die Vorteile, die es für die Athleten bringen wird. Trainingsbedingungen verbessern: Ein Bericht über das neue Trainingsgebäude des Weißenfelser Rudervereins 1884, das die Trainingsbedingungen für die Ruderer verbessern soll. Der Bericht zeigt, wie das Gebäude geplant wurde und welche Vorteile es für die Athleten hat.TV-Bericht, Richtfest, neues Trainingsgebäude, Weißenfelser Ruder-Verein 1884, Burgenlandkreis, Interview mit Klaus Ritter (Vorsitzender Weißenfelser Ruder-Verein 1884 e.V.) ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an Grundschülerinnen und Grundschüler richtet, wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt. In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels berichtet. Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf erhielten Lesetüten in Zusammenarbeit mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.... weitere Informationen » |
Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena Schlüter Musikalische Reise durch den Burgenlandkreis: Ein Videointerview mit Ann-Helena SchlüterDie Organistin Ann-Helena Schlüter hat an einer Orgel-Tour durch den Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt teilgenommen. Während ihrer Orgel-Tour durch den Burgenlandkreis ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIm Burgenlandkreis waren es zeitweise über 3000. Wir haben die Montagsspaziergänge gefragt, wofür gehst du auf die Straße. Eingeladen waren ... weiter und zum Video » |
TV-Bericht über die Vorteile von Facebook-Präsenz für die Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels) TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Bericht über die Höhepunkte des Handballfests zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des HC Burgenland, mit Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, darunter Sascha Krieg. Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde Stößen und die Rolle des HC Burgenland bei der Förderung des Sports, mit einem Überblick über die Aktivitäten des Vereins und einem Interview mit Sascha Krieg.TV-Bericht, 95 Jahre, Handball, Stößen, 25 Jahre, Handballfest, 5 Jahre, HC Burgenland, Rasenball, Archiv, Burgenlandkreis, Interview, Sascha Krieg (Vizepräsident HC Burgenland ... weitere Informationen » |
Kreative Impulse für Zeitz: Wie die ehemalige Stadtbibliothek zum kreativen Zentrum wurde: Eine Reportage über die Renovierung der Bibliothek und ihre Nutzung als Raum für Kunst und Kultur. Burgenlandkreis als Kreativregion: Wie Zeitz zum Vorreiter wurde: Ein Bericht über die Aktivitäten und Projekte im Bereich Kultur und Kreativwirtschaft im Burgenlandkreis.... weitere Informationen » |
"Partnerschaftliches Engagement für den Steintorturm am Brühl in Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte - Ein Interview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz". "Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser Sehenswürdigkeit bewahrt - Ein Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"Der Steintorturm am Brühl in Zeitz wurde durch den Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz gerettet. In einem Video-Interview erzählen Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Die Schäferei von Markwerben: Eine faszinierende Heimatgeschichte mit Reese und Ernst und ihrer ungewöhnlichen Vielweiberei. Flocken, Liebe, Vielfalt: Reese und Ernst enthüllen die einzigartige Heimatgeschichte des Schäfers von Markwerben und seiner Vielweiberei.An einem Sonntag teilen Reese und Ernst abenteuerliche Geschichten aus der Region, darunter die eines einzigartigen Weiberhelden. Heute wird von einem ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bedroht, gequält, traumatisiert – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIch wurde von der Schule während meiner Arbeitszeit angerufen, ich möchte bitte mein Kind abholen. Es hat erbrochen. Die Schule hat von mir verlangt, dass ich ... weitere Informationen » |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess |
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke ... » |
Ich veruteile Krieg zutiefst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIch veruteile Krieg zutiefst - Ein Einwohner aus dem ... » |
Das Festanger in Zorbau feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., gab uns im Interview einen Einblick in die Feierlichkeiten.In Zorbau feierte das Festanger sein 30-jähriges Jubiläum mit einem großen ... » |
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen RegionenTV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Schullandschaft und ... » |
Tauche ein in das Universum des Wissens mit exklusiven Tipps und vielem mehr! Christine Beutler begleitet dich als Coach auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler ... » |
Nachhaltig unterwegs: Wie die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel zum Klimaschutz beiträgt: Ein Bericht über die Bedeutung von Elektromobilität für den Klimaschutz und wie die neue Ladestation dazu beitragen kann.Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die ... » |
Gesundheit und Mut - Ein Brief eines Bürgers aus dem BurgenlandkreisGesundheit und Mut – Die Bürgerstimme ... » |
Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem BurgenlandkreisEs braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die ... » |
Lesung -Violinentraum- Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek HohenmölsenViolinentraum - Andreas Friedrich - Lesung Stadtbibliothek ... » |
Sport gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels macht vor! - Ein TV-Bericht über die erfolgreiche Workshop-Reihe zur Prävention von Drogenmissbrauch mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang.Sport als Prävention - Wie das Goethegymnasium Weißenfels die Schüler vor ... » |
Fußballtraining für Kinder: SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz organisiert Kinder-TrainingslagerFußballbegeisterte Kinder nehmen am Trainingslager von SV Blau Weiß Muschwitz ... » |
Interview mit Madlen Redanz, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Asklepios Klinik Weißenfels, über die Organisation des Mausöffnertags und das Interesse der Kinder an medizinischen Themen.TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Asklepios Klinik in Weißenfels ... » |
BERLIN - Agentur Videoproduktion ohne Grenzen |
Menyegarkan halaman yang dibuat oleh Evelyn Maseeh - 2025.01.26 - 15:29:06
Post an: BERLIN - Agentur Videoproduktion, Mittelstraße 49, 10117 Berlin, Germany